Entwicklung eines mobilen, automatisierten, optischen Inspektionssystems für radioaktive Fassgebinde (EMOS) |
M.Sc. Tania Barretto
M.Eng. Eric Rentschler |
Entwicklung eines neuartigen, universellen Rohrinnentrenners für die Demontage von (kontaminierten) Rohrleitungen (RoTre) |
M.Sc. Madeleine Bachmann
M.Sc. Michael Pfau |
Entwicklung eines innovativen, teilautomatisierten Gerätes für eine trocken-mechanische Ecken-, Kanten- und Störstellendekontamination in kerntechnischen Anlagen (EKont) |
M.Eng. Eric Rentschler |
Robotersysteme für die Dekontamination in menschenfeindlichen Umgebungen (ROBDEKON) |
M.Sc. Siavash Kazemi
M.Sc. Alena Wernke |
Autonomous Robotic Networks to Help Modern Societies (ARCHES) |
Dr.-Ing. Nadine Gabor |
Sicherer und kosteneffektiver Rückbau (SiKoR) |
Dipl.-Ing. Alexander Heneka
Dr.-Ing. Dipl.-Phys. Carla-Olivia Krauß
|
Entwicklung eines automatisierten Feucht-Sandstrahlsystems mit pneumatischer Abförderung zum Abtrag asbesthaltiger Spachtelmassen auf Beton (FeSS) |
Prof. Dr.-Ing. Sascha Gentes |
StakeHolder-based Analysis of REsearch for Decommissioning (SHARE) |
M.Sc. Muhammad Junaid Ejaz Chaudhry |
Saugrobotersystem (ES) |
Prof. Dr.-Ing. Sascha Gentes |
Magnet-Separation von Korngemischen zur Minimierung von Sekundärabfällen im Rückbau kerntechnischer Anlagen (MASK) |
Dipl.-Ing. Alexander Heneka
Dr.-Ing. Dipl.-Phys. Carla-Olivia Krauß |
Universelles Baggeranbaugerät zum gezielten Abtrag von Wärmedämmverbundsystem (WDVS) mit integrierter pneumatischer Abförderung (BaDA) |
Prof. Dr.-Ing. Sascha Gentes |
Definierter Abtrag hochbewehrter Stahlbetonstrukturen (DefAhS) |
Prof. Dr.-Ing. Sascha Gentes |
Entwicklung eines neuartigen, modularen Vakuumsauggreifers für Sonderanwendungen (EMOVAS) |
Prof. Dr.-Ing. Sascha Gentes |
Entwicklung und Optimierung eines Schlagwerkzeugs zum Abtrag von (kontaminierten) Betonoberflächen (EOS) |
Prof. Dr.-Ing. Sascha Gentes |
Technische, wirtschaftliche, soziale und politische Folgen durch den Rückbau eines Kernkraftwerks auf regionaler und lokaler Ebene (FoRK) |
Dr.-Ing. Dipl.-Phys. Carla-Olivia Krauß |
Modellentwicklung eines ganzheitlichen Projektmanagementsystems für kerntechnische Rückbauprojekte (MogaMaR) |
Prof. Dr.-Ing. Sascha Gentes |
Innovativer Abbruch massiger Stahlbetonstrukturen (INAS) |
Prof. Dr.-Ing. Sascha Gentes |
Manipulatorgesteuertes Freimessen von Oberflächen (MAFRO) |
Prof. Dr.-Ing. Sascha Gentes |
Überwachungssystem mit integrierter Messsensorik für radioaktiv belastete Eisen- und Nichteisenschrotte (MerEN) |
Prof. Dr.-Ing. Sascha Gentes |
Optimierung der verfahrenstechnischen Kette “Abtrag kontaminierter Oberflächen" (AKOF) |
Prof. Dr.-Ing. Sascha Gentes |
Neuartige Entsorgungswege für Abrasivmittel aus der Wasserstrahl-Schneidetechnik (NENAWAS) |
Prof. Dr.-Ing. Sascha Gentes |
Implementierung von Lean Management beim Rückbau kerntechnischer Anlagen |
Prof. Dr.-Ing. Sascha Gentes |
Internationale Rückbautechniken und Managementmethoden für kerntechnische Anlagen – Eine wissenschaftliche Analyse des internationalen Standes der Technik (IRMKA) |
Prof. Dr.-Ing. Sascha Gentes |
Aufbau eines Simulationsmodells zur Qualifizierung des neuen Vibrationsverfahrens für Dekontamination von Rohrleitungen (SimViDekont) |
Prof. Dr.-Ing Sascha Gentes |
Autark arbeitender Manipulator für Dekontaminationsarbeiten (AMANDA) |
Prof. Dr.-Ing. Sascha Gentes |
Manipulatorgesteuerter Oberflächenabtrag durch Lasertechnologie (MANOLA) |
Prof. Dr.-Ing. Sascha Gentes |