Aktuelles des Fachbereichs Facility Management

Mainzer Kreis vergibt erstmals Nachhaltigkeitspreis NAIMMA

Erstmals hat der Mainzer Kreis am 13. Juli 2022 in Frankfurt am Main den Nachhaltigkeitspreis NAIMMA vergeben. Das Ziel der Auszeichnung ist mehr Nachhaltigkeit in die Immobilienbranche zu bringen. Der Mainzer Kreis fördert damit Hochschulabsolvent/-innen, die sich mit Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche auseinandersetzen. Seit mehr als zehn Jahren existiert der Mainzer Kreis als Gremium, in dem sich Experten aus insgesamt 23 Unternehmen der Immobilienbranche gemeinsam mit Vertretern der WISAG über Nachhaltigkeit in der Branche austauschen. Hanna Bonekämper ist die erste NAIMMA Preisträgerin von der Technischen Hochschule Köln. Sie erhielt die Auszeichnung für ihr Vertical-Farming-Konzept.

Den NAIMMA können Studierende erhalten, die sich in ihrer Master- oder Diplomarbeit mit dem Themenbereich der Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft auseinandergesetzt haben. Die Arbeit muss mindestens mit einer 2,0 benotet worden sein. Die Jury wird gebildet aus den Mainzer-Kreis-Teilnehmern aus den Geschäftsführungen der Unternehmen D.R.E.A.M., FOUR PARX, HT Group und der WISAG sowie eine Gutachtergruppe unter der wissenschaftlichen Leitung von Universitätsprofessor Dr.-Ing. Kunibert Lennerts vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Der NAIMMA ist mit 7.500 Euro dotiert.

Digitalisierung im Facility und ImmobilienmanagementTMB
Digitaler Zwilling von Immobilien

Unter dem Einladungstitel „Digitaler Zwilling einer Immobilie“ haben sich mehrere etablierte Facility Management Unternehmen, Immobilieneigentümer*innen, PropTechs und Wissenschaftler am KIT getroffen und gemeinsam über die zukünftige Entwicklung eines Gebäudes gesprochen.

Mehr
Roadshow Digitaler ZwillingTMB FM
Digitaler Zwilling - Prof. Dr. Lennerts veranstaltet eine erfolgreiche Roadshow am TMB

Am 22.01.2020 hat das Institut für Technologie und Management im Baubetrieb – Fachbereich Facility Management die Veranstaltung „Digitaler Zwilling“ organisiert und in seinen Institutsräumen durchgeführt. Mehrere interessierte Unternehmen der unterschiedlichsten Bereiche des Facility- und Immobilienmanagement sind der Einladung nach Karlsruhe gefolgt und haben an der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Veranstaltung teilgenommen.

Mehr
Studierende bei einem Vortrag der Firma SauterTMB FM
On-Site Lecture: Exkursion zur Firma Sauter-Cumulus nach Freiburg

Im Rahmen der Vorlesung „Digitalisierung im Facility- und Immobilienmanagement“ am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) im Wintersemester 2019/20 fand am 21.Januar 2020 eine Exkursion zu der Niederlassung der Firma „Sauter-Cumulus“ (SC) in Freiburg statt.

Mehr

Kommende Veranstaltungen

Derzeit gibt es keine kommenden Veranstaltungen.

Stellenausschreibungen

Derzeit gibt es keine Stellenausschreibungen.

Weitere Artikel
Titel Bild Datum
01.10.2020
08.09.2020
22.01.2020
21.01.2020
Faeghi 18.12.2019
Städtisches Klinikum Karlsruhe 2019 04.12.2019
05.02.2019
23.10.2018
01.02.2018
04.10.-06.10.2017
20.07.2017
12.07.2017
16.05.2017
22.03.2017
11.01.2017
12.2016
02.06.2016
04.2016
01.2015
15.01.2015
2014
2014
2009
21.04.2009
07.02.-09.02.2010