Dissertationen

Managing the Potential of Modularization and Standardization of MEP Systems in Industrial Buildings -  Guidelines for improvement based on lean principles
Mohamad, A. 2015 Hochschulschrift

Communication Structures in the Design Phase of Lean Project Delivery
Hickethier, G. 2015 Hochschulschrift

Bauproduktionsplanung und -steuerung nach den Prinzipien des Lean Managements im Spezialfall Erdbau
Bregenhorn, T. 2015 Hochschulschrift

Anwendung von Lean-Prinzipien im Erdbau : Entwicklung eines Baustellenleitstands auf Basis von Virtual Reality
Kirchbach, K. 2014 KIT Scientific Publishing, ISBN: 978-3-7315-02548

Kooperative Projektabwicklung im Bauwesen unter der Berücksichtigung von Lean-Prinzipien – Entwicklung eines Lean-Projektabwicklungssystems
Heidemann, A. 2011 Karlsruher Reihe Technologie und Management im Baubetrieb, ISSN 1868-5951, Heft 68

Projektbegleitendes Öko-Controlling - Ein Beitrag zur ausgewogenen Bauprojektrealisierung beispielhaft dargestellt anhand von Tunnelbauprojekten
Kohlbecker, F. 2010

An Integration of a Buffering Assessment Model Using Fuzzy Logic with Lean Management for Improving Highway Construction Process
Farag, M. 2010

Bewertung und Einführung von Lean-Methoden in der Einzel- und Kleinserienfertigung am Beispiel des Stahlbaus
Hofacker, A. 2010

Betonbearbeitung mit hydraulischen Anbaufräsen
Westermann, K. 2009

Online-Abschätzung der Rammguttragfähigkeit beim langsamen Vibrationsrammen in nichtbindigen Böden
Schönit, M. 2009

Ein Entscheidungsunterstützungsmodell für den Rückbau massiver Betonstrukturen in kerntechnischen Anlagen
Zeiher, M. 2009

Organisation der Bauproduktion nach dem Vorbild industrieller Produktionssysteme – Entwicklung eines Gestaltungsmodells eines Ganzheitlichen Produktionssystems für den Bauunternehmer
Kirsch, J. 2008 Karlsruher Reihe Technologie und Management im Baubetrieb, ISSN 1868-5951, Heft 63

Fertigungssystem Baustelle - Ein Kennzahlensystem zur Analyse und Bewertung der Produktivität von Prozessen
Ott, M. 2007

Ein High-Level-Architecture-basiertes Multiagentensystem zur Ressourcenoptimierung nach Starkbeben
Fiedrich F. 2004

Nutzung der Kerntemperaturvorhersage zur Verdichtung von Asphaltmischgut im Straßenbau
Wendebaum J. 2004

Positionierungslösung für Straßenwalzen - Grundlage für eine kontinuierliche Qualitätskontrolle und Dokumentation der Verdichtungsarbeit im Asphaltbau
Kley, K. 2004

Informationsmanagement und Transformationsaufwand im Gebäudemanagement
Schmidt, G. 2003

Optimierung von Standardbaumaschinen zur Rettung Verschütteter
Gentes, S. 2003

Geometrische Modellierung für den rechnerintegrierten Straßenbau
Jurasz, J. 2003

Grundlagen der Wettbewerbsvorteile globaler Baumärkte und Entwicklung eines Marketing Decision Support Systems (MDSS) zur Unternehmensplanung
Burchard, M. 2003

Ermittlung von Grundlagen für das Controlling in öffentlichen Bauverwaltungen
Meysenburg, C. 2002

Entwicklung eines Workflow-Management-Systems zur Steuerung von Bauprozessen in Handwerkernetzwerken
Schönberger, K. 2002 TMB Reihe F - Forschung

Strategisches und operatives Controlling im Bauunternehmen
Diemand, F. 2001

Modellierung, Parameterschätzung und automatische Regelung mit Erschütterungsbegrenzung für das langsame Vibrationsrammen
Reusch, D. 2001

Ermittlung des Antriebsdrehmomentes von Räumarmen in Silos mit Einbaukörper und kohäsivem Schüttgut
Rehm, U. 1998

Modellbasiertes Ressourcenmanagement für die Rettungsphase in Erdbebengebieten
Rickers, U. 1998

Ein hybrides, objektorientiertes System zur Planung optimierter Baustellen-Layouts
Lennerts, K. 1997

Auslegung von Stellelementen für Schwingungserregerzellen mit geregelter Parameterverstellung und adaptive Regelungskonzepte für den Vibrationsrammprozeß
Oleff, A. 1996

Untersuchungen der Fahrwerkbodeninteraktion zur Gestaltung von Raupenfahrzeugen für die Befahrung weicher Tiefseeböden
Dörfler, G. 1995

Belastungs- und Fließverhältnisse in Silos mit zentralen Einbauten und Räumarmaustrag
Schlick, H. 1994

Kräftespiel im System Schneidwerkzeug-Boden
Beretitsch, S. 1992