| Heft 77 |
DOMINIK WALECZKO
Entwicklung eines Entscheidungsunterstützungssystems (EUS) für die Auswahl von Verfahren zur Instandsetzung von Einkammerschleusen für die Schifffahrt unter laufendem Betrieb
|
|
| Heft 76 |
JANOSCH DLOUHY
Wirksamkeit der Taktplanung aus Perspektive des Bauherrn am Beispiel von Produktionsimmobilien in der Automobilindustrie
|
|
| Heft 75 |
MARCO BINNINGER
Untersuchungen zum Arbeitsfluss in getakteten Bauproduktionssystemen aus Perspektive von Generalunternehmern
|
|
| Heft 74 |
MAXIMILIAN DEUBEL
Untersuchungen zur Wirtschaftlichkeit von Building Information Modeling (BIM) in der Planungs- und Realisierungsphase von Bauprojekten
|
|
| Heft 73 |
MICHAEL DENZER
Entwicklung eines Kooperationsmodells für die Transportlogistik im Baustoff-Fachhandel
|
|
| Heft 72 |
AHLAM MOHAMAD
Managing the Potential of Modularization and Standardization of MEP Systems in Buildings. Guidelines for improvement based on lean principles
|
|
| Heft 71 |
GERNOT HICKETHIER
Communication Structures in the Design Phaseof Lean Project Delivery
|
|
| Heft 70 |
PATRICK KERN
Elastomerreibung und Kraftübertragung beim Abscheren von aktiv betriebenen
Vakuumgreifern auf rauen Oberflächen
|
|
| Heft 69 |
Kim Kirchbach
Anwendung von Lean - Prinzipien im Erdbau
Entwicklung eines Baustellenleitstands auf Basis von Virtual Reality |
2014 |
| Heft 68 |
|
Ailke HEIDEMANN
|
|
Kooperative Projektabwicklung im Bauwesen unter der Berücksichtigung von Lean-Prinzipien - Entwicklung eines Lean-Projektabwicklungssystems: Internationale Untersuchungen im
Hinblick auf die Umsetzung und Anwendbarkeit in Deutschland
|
|
2011 |
| Heft 67 |
|
Fabian KOHLBECKER
|
|
„Projektbegleitendes Öko-Controlling“
Ein Beitrag zur ausgewogenen Bauprojektrealisierung
beispielhaft dargestellt anhand von Tunnelbauprojekten
|
|
2010 |
| Heft 66 |
|
Johannes Karl WESTERMANN
Betonbearbeitung mit hydraulischen Anbaufräsen
|
|
2009 |
| Heft 65 |
|
Markus SCHÖNIT
Online-Abschätzung der Rammguttragfähigkeit beim langsamen Vibrationsrammen in nichtbindigen Böden
|
|
2009 |
| Heft 64 |
|
Marco ZEIHER
|
|
Ein Entscheidungsunterstützungsmodell für den Rückbau massiver Betonstrukturen in kerntechnischen Anlagen
|
|
2009 |
| Heft 63 |
|
Jürgen KIRSCH
|
|
Organisation der Bauproduktion nach dem Vorbild industrieller Produktionssysteme – Entwicklung eines Gestaltungsmodells eines ganzheitlichen Produktionssystems für den Bauunternehmer
|
|
2009 |
| Heft 62 |
|
Jochen ABEL
|
|
Ein produktorientiertes Verrechnungssystem für Leistungen des Facility Management im Krankenhaus
|
|
2007 |
| Heft 61 |
|
Michael OTT
|
|
Fertigungssystem Baustelle – Ein Kennzahlensystem zur Analyse und Beurteilung der Produktivität von Prozessen
|
|
2007 |
| Heft 60 |
|
Heft 60
|
|
Joachim DEDEKE
|
|
|
|
Rechnergestützte Simulation von Bauproduktionsprozessen zur Optimierung, Bewertung und Steuerung von Bauplanung und Bauausführung
|
|
2005 |
| Heft 59 |
|
Frank FIEDRICH
|
|
Ein High-Level-Architecture-basiertes Multiagentensystem zur Ressourcenoptimierung nach Starkbeben
|
|
2004 |
| Heft 58 |
|
Jochen WENDEBAUM
|
|
Nutzung der Kerntemperaturvorhersage zur Verdichtung von Asphaltmischgut im Straßenbau
|
|
2004 |
| Heft 57 |
|
Karl Ludwig KLEY
|
|
Positionierungslösung für Straßenwalzen – Grundlage für eine kontinuierliche Qualitätskontrolle und Dokumentation der Verdichtungsarbeit im Asphaltbau
|
|
2004 |
| Heft 56 |
|
Gerhard W. SCHMIDT
|
|
Informationsmanagement und Transformationsaufwand im Gebäudemanagement
|
|
2003 |
| Heft 55 |
|
Sascha GENTES
|
|
Optimierung von Standardbaumaschinen zur Rettung Verschütteter
|
|
2003 |
| Heft 54 |
|
Jarosław JURASZ
|
|
Geometric Modelling for Computer Integrated Road Construction
|
|
2003 |
| Heft 53 |
|
Matthias BURCHARD
|
|
Grundlagen der Wettbewerbsvorteile globaler Baumärkte und Entwicklung eines Marketing Decision Support Systems (MDSS) zur Unternehmensplanung
|
|
2002 |
| Heft 52 |
|
Christian MEYSENBURG
|
|
Ermittlung von Grundlagen für das Controlling in öffentlichen Bauverwaltungen
|
|
2002 |
| Heft 51 |
|
Karsten SCHÖNBERGER
|
|
Entwicklung eines Workflow-Management-Systems zur Steuerung von Bauprozessen in Handwerkernetzwerken
|
|
2002 |
| Heft 50 |
|
Franz DIEMAND
|
|
Strategisches und operatives Controlling im Bauunternehmen
|
|
2001 |
| Heft 49 |
|
Dirk REUSCH
|
|
Modellierung, Parameterschätzung und automatische Regelung mit Erschütterungsbegrenzung für das langsame Vibrationsrammen
|
|
2001 |
| Heft 48 |
|
Ulrich-Peter REHM
|
|
Ermittlung des Antriebsdrehmomentes von Räumarmen in Silos mit Einbaukörper und kohäsivem Schüttgut
|
|
1998 |
| Heft 47 |
|
Uwe RICKERS
|
|
Modellbasiertes Ressourcenmanagement für die Rettungsphase in Erdbebengebieten
|
|
1998 |
| Heft 46 |
|
Kunibert LENNERTS
|
|
Ein hybrides, objektorientiertes System zur Planung optimierter Baustellen-Layouts
|
|
1997 |
| Heft 45 |
|
Kunibert LENNERTS
|
|
Stand der Forschung auf den Gebieten der Facility- und Baustellen-Layoutplanung
|
|
1997 |
| Heft 44 |
|
Axel OLEFF
|
|
Auslegung von Stellelementen für Schwingungserregerzellen mit geregelter Parameterverstellung und adaptive Regelungskonzepte für den Vibrationsrammprozeß
|
|
1996 |
| Heft 43 |
|
Günther DÖRFLER
|
|
Untersuchungen der Fahrwerkbodeninteraktion zur Gestaltung von Raupenfahrzeugen für die Befahrung weicher Tiefseeböden
|
|
1995 |
| Heft 42 |
|
Heinrich SCHLICK1994
|
|
Belastungs- und Fließverhältnisse in Silos mit zentralen
Einbauten und Räumarmaustrag
|
|
|
| Heft 41 |
|
Stefan BERETITSCH
|
|
Kräftespiel im System Schneidwerkzeug-Boden
|
|
1992 |
| Heft 40 |
|
Franz SAUTER
|
|
Optimierungskriterien für das Unterwasserschaufelrad (UWS) mittels Modellsimulation
|
|
1991 |
| Heft 39 |
|
Gunter SCHLICK
|
|
Adhäsion im Boden-Werkzeug-System
|
|
1989 |
| Heft 38 |
|
Michael HELD
|
|
Hubschraubereinsatz im Baubetrieb
|
|
1989 |
| Heft 37 |
|
Alexander L. MAY
|
|
Analyse der dreidimensionalen Schnittverhältnisse beim Schaufelradbagger
|
|
1987 |
| Heft 36 |
|
Rolf Victor SCHMÖGER
|
|
Automatisierung des Füllvorgangs bei Scrapern
|
|
1987 |
| Heft 35 |
|
Christian BENOIT
|
|
Meeresbergbau – Bestimmung der erforderlichen Antriebskraft von Unterwasserbaggern
|
|
1986 |
| Heft 34 |
|
Norbert WARDECKI
|
|
Strömungsverhalten im Boden-/Werkzeugsystem
|
|
1986 |
| Heft 33 |
|
Christian BENOIT
|
|
Ermittlung der Antriebsleistung bei Unterwasserschaufelrädern
|
|
1985 |
| Heft 32 |
|
Karlheinz HILLENBRAND
|
|
Wechselwirkung zwischen Beton und Vibration bei der Herstellung von Stahlbetonrohren im Gleitverfahren
|
|
1983 |
| Heft 31 |
|
Walter BAUMGÄRTNER
|
|
Traktionsoptimierung von EM-Reifen in Abhängigkeit von Profilierung und Innendruck
|
|
1982 |
| Heft 30 |
|
Hans PINNOW
|
|
Einsatz großer Baumaschinen und bisher nicht erfasster Sonderbauformen in lärmempfindlichen Gebieten
|
|
1982 |
| Heft 29 |
|
Bernhard WÜST
|
|
Einfluß der Baustellenarbeit auf die Lebensdauer von Turmdrehkranen
|
|
1982 |
| Heft 28 |
|
Harald BEITZEL
|
|
Gesetzmäßigkeiten zur Optimierung von Betonmischern
|
|
1981 |
| Heft 27 |
|
Bertold KETTERER
|
|
Modelluntersuchungen zur Prognose von Schneid- und Planierkräften im Erdbau
|
|
1981 |
| Heft 26 |
|
Hans-Josef KRÄMER
|
|
Geräteseitige Einflussparameter bei Ramm- und Drucksondierungen und ihre Auswirkungen auf den Eindringwiderstand
|
|
1981 |
| Heft 25 |
|
Bernhard WÜST
|
|
Verbesserung der Umweltfreundlichkeit von Maschinen, insbesondere von Baumaschinen-Antrieben
|
|
1980 |
| Heft 24 |
|
Christian BENOIT
|
|
Die Systemtechnik der Unterwasserbaustelle im Offshore-Bereich
|
|
1980 |
| Heft 23 |
|
Volker SCHULER
|
|
Drehendes Bohren in Lockergestein – Gesetzmäßigkeiten und Nutzanwendung
|
|
1979 |
| Heft 22 |
|
Urs BRUNNER
|
|
Submarines Bauen – Entwicklung eines Bausystems für den Einsatz auf dem Meeresboden
|
|
1979 |
| Heft 21 |
|
Klaus LAUFER
|
|
Gesetzmäßigkeiten in der Mechanik des drehenden Bohrens im Grenzbereich zwischen Locker- und Festgestein
|
|
1978 |
| Heft 20 |
|
Günther GUTH
|
|
Optimierung von Bauverfahren – dargestellt an Beispielen aus dem Seehafenbau
|
|
1978 |
| Heft 19 |
|
Thomas TRÜMPER
|
|
Einsatzoptimierung von Tunnelvortriebsmaschinen
|
|
1978 |
| Heft 18 |
|
Joachim HORNUNG
|
|
Geometrisch bedingte Einflüsse auf den Vorgang des maschinellen Reißens von Fels – untersucht an Modellen
|
|
1978 |
| Heft 17 |
|
Joachim HORNUNG / Thomas TRÜMPER
|
|
|
Entwicklungstendenzen lärmarmer Tiefbauverfahren für den innerstädtischen Einsatz
|
|
|
| Heft 16 |
|
Bertold KETTERER
|
|
Einfluß der Geschwindigkeit auf den Schneidvorgang in rolligen Böden
|
|
1977 |
| Heft 15 |
|
Friedrich ULBRICHT
|
|
Baggerkraft bei Eimerkettenschwimmbaggern – Untersuchungen zur Einsatzdimensionierung
|
|
1977 |
| Heft 14 |
|
Hans-Josef KRÄMER
|
|
Untersuchung der bearbeitungstechnischen Bodenkennwerte mit schwerem Ramm-Druck-Sondiergerät zur Beurteilung des Maschineneinsatzes im Erdbau
|
|
1976 |
| Heft 13 |
|
Curt HEUMANN
|
|
Dynamische Einflüsse bei der Schnittkraftbestimmung in standfesten Böden
|
|
1975 |
| Heft 12 |
|
Kawus SCHAYEGAN
|
|
Einfluß von Bodenkonsistenz und Reifeninnendruck auf die fahrdynamischen Grundwerte von EM-Reifen
|
|
1975 |
| Heft 11 |
|
Emil MASSINGER
|
|
Das rheologische Verhalten von lockeren Erdstoffgemischen
|
|
1976 |
| Heft 10 |
|
Fritz GEHBAUER
|
|
Stochastische Einflußgrößen für Transportsimulationen im Erdbau
|
|
1974 |
| Heft 9 |
|
Peter BÖHMER
|
|
Verdichtung bituminösen Mischgutes beim Einbau mit Fertigern
|
|
1974 |
| Heft 8 |
|
Georg OELRICHS
|
|
Die Vibrationsrammung mit einfacher Längsschwingwirkung – Untersuchungen über die Kraft- und Bewegungsgrößen des Systems Rammbär plus Rammstück im Boden
|
|
1974 |
| Heft 7 |
|
Thomas TRÜMPER / Jürgen WEID
|
|
Untersuchungen zur optimalen Gestaltung von Schneidköpfen bei Unterwasserbaggerungen
|
|
1973 |
| Heft 6 |
|
Joachim HORNUNG
|
|
Verfahrenstechnische Analyse über den Ersatz schlagender Rammen durch die Anwendung lärmarmer Baumethoden
|
|
1973 |
| Heft 5 |
|
Günther MALETON
|
|
Wechselwirkungen von Maschine und Fels beim Reißvorgang
|
|
1973 |
| Heft 4 |
|
Wilhelm REISMANN
|
|
Kostenerfassung im maschinellen Erdbau
|
|
1973 |
| Heft 3 |
|
Dieter KARLE
|
|
Einsatzdimensionierung langsam schlagender Rammbäre aufgrund von Rammsondierungen
|
|
1972 |
| Heft 2 |
|
Heinrich MÜLLER
|
|
Rationalisierung des Stahlbetonbaus durch neue Schalverfahren und deren Optimierung beim Entwurf
|
|
1972 |
| Heft 1 |
|
Hans PINNOW
|
|
Vergleichende Untersuchungen von Tiefbauprojekten in offener Bauweise
|
|
1972 |