
M. Eng. Paul Christian John
- Research Associate
- Construction Management
- Phone: +49 721 608-41512
- christian john ∂does-not-exist.kit edu
Institut für Technologie und Management
im Baubetrieb (TMB)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)Gotthard-Franz-Straße 3 (Geb. 50.31)
76131 Karlsruhe
Text 7323
Werdegang
seit 2020 | Akademischer Mitarbeiter am TMB |
seit 2019 | Leitung Bereich Innovation im Arbeitskreis Wissenschaft, Bildung und Innovation, IWS Immobilienwirtschaft Stuttgart e. V. |
2019–2020 | Masterstudium, Wirtschaftsingenieurwesen, Vertiefung Bauingenieurwesen, Hochschule Konstanz |
2018–2020 | Bauprojektmanagement und Assitenz des Geschäftsführers, kappes ipg GmbH |
2018–2020 | Beiratsvorsitzender, VWI Hochschulgruppe Stuttgart e. V. |
2018–2018 | Projekt- und Bauleitung (Werkstudent), Ed. Züblin AG |
2017–2018 | Projektmanagement (Werkstudent), Drees & Sommer GmbH |
2017–2018 | Vorstandsvorsitzender, VWI Hochschulgruppe Stuttgart e. V. |
2017–2017 | Projektentwicklung/-management (Praktikant), STRABAG Real Estate GmbH |
2016–2017 | Corporate Real Estate Management (Werkstudent), Flughafen Stuttgart GmbH |
2015–2015 | Corporate Real Estate Management (Praktikant), Flughafen Stuttgart GmbH |
2014–2018 | Bachelorstudium, Wirtschaftsingenieurwesen Bau und Immobilien, Vertiefung Immobilienwirtschaft, Hochschule Stuttgart |
Forschungsinteressen
- Lean Project Management
- (Bau-)Projektmanagement
- Lean Construction
- Faktor Mensch im Bauwesen
Forschungsteams
- Team Lean (Teamkoordinator)
- Team Mensch & Umwelt - Arbeitsgruppe Mensch
Aufgaben in der Lehre
- Modul Projektmanagement (Bachelor)
- Modul Lean Construction (Master) - Vertretung
- Betreuung von Abschlussarbeiten
Engagement
- GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. - Arbeitsgruppe Didaktik
- IWS Immobilienwirtschaft Stuttgart e. V. - Arbeitskreis Wissenschaft, Bildung und Innovation
- BAUlumni (Alumni-Netzwerk im Baubetrieb)
Sind Hybrid-Vorlesungen fester Bestandteil unserer Zukunft oder waren sie nur eine Übergangslösung? - Eine Diskussion von Potenzialen und Herausforderungen
- Author:
-
Source:
tbd
- Date: Juli 2023
Didaktisch-inhaltliche Konzeption der Bachelor-Lehrveranstaltung 'Projektmanagement' am KIT
- Author:
-
Source:
KIT-Didaktik-Reihe
- Date: August 2023
Proaktive Gestaltung und Steuerung von Projektkultur bei Bauvorhaben als Projektmanagementaufgabe des Bauherrn
- Author:
-
Source:
32. BBB-Assistententreffen (Duisburg/Essen)
- Date: Oktober 2023
Förderung des Faktor Mensch mithilfe eines Projekt-Feedbacksystems als kulturell-partizipatives Element in der Projektabwicklung
- Author:
-
Source:
32. BBB-Assistententreffen (Duisburg/Essen)
- Date: Oktober 2023
Leistungssteigerung der Mitarbeiter
- Author:
-
Source:
KIT Scientific Working Papers
- Date: November 2023
Besonderheiten im Management von Bauprojekten
- Author:
-
Source:
PROJEKTMANAGEMENT aktuell
- Date: Dezember 2023
Zufriedenheitsstudie - Projektsteuerung im deutschen Bauwesen auf dem Prüfstand
-
Author:
Paul Christian John; Ahmad El Hamoui; Monique Binder; Shervin Haghsheno
-
Source:
tbd
- Date: Dezember 2023
Ursachen für ausbleibenden Abwicklungserfolg bei Bauprojekten
- Author:
-
Source:
tbd
- Date: Dezember 2023
Kollaborationsspiel - Ein lehrveranstaltungsbegleitendes Element zur Motivation einer aktiven Vorlesungsteilnahme
-
Author:
Paul Christian John
-
Source:
Neues Handbuch Hochschullehre (NHHL)
- Date: April 2024
Projektmanagement
-
Die Vorlesungsveranstaltung gibt eine Einführung in das Bau-Projektmanagement. Hierbei wird näher auf die Organisation und Abwicklung eines Bauprojekts aus Bauherrenperspektive eingegangen. In diesem Kontext werden verschiedene Kompetenzen vorgestellt, die für die Durchführung eines erfolgreichen Projektmanagements vorliegen sollten. Ergänzend werden ausgewählte Methoden des Projektmanagements zu einzelnen Kompetenzen vorgestellt sowie im Rahmen von Fallbeispielen angewendet.
Ansprechpartner: Paul Christian John
title | chair | tutor | person in charge |
---|---|---|---|
Der Mensch im Kontext der Forschung in den Baubetriebswissenschaften – Eine internationale Literaturrecherche | Faktor Mensch im Bauwesen | noch offen |
|
Warum scheitern Bauprojekte in Deutschland? - Quantitative Studie (Teil 2) | Bau-Projektmanagement | noch offen (aufbauend auf Abschlussarbeiten in Teil 1) |
|
Wie viele Bauvorhaben werden mit externer Projektsteuerung abgewickelt? | Bau-Projektmanagement | noch offen |
|
Wer nutzt den 'Lean Construction'-Ansatz in Deutschland - Eine Marktanalyse der deutschen Bauwirtschaft | Lean Construction | noch offen |
|
Lean Project Management/Lean Project Delivery - Stand der Forschung | Lean Project Management | noch offen |
|
Motivation in Bauprojekten - Eine Analyse motivierender Faktoren in Projektteams | Bau-Projektmanagement | noch offen |
Titel | Tagung | Tagungsort | Referent |
---|---|---|---|
*TAGUNG* | Internationale Fachtagung 'Projektmanagement an Hochschulen' |
Augsburg |
|
Praxisbeispiel Digitale Lehre - Verknüpfung von Hybrid-Lehre und Inverted Classroom | Info-Break@KIT |
Online |
|
Didaktische Innovationen für die universitäre Lehre | HDZ-Verleihung |
Karlsruhe |
|
Potenziale und Herausforderungen von Online-Prüfungen | GPM-Online-Stammtisch |
Online |
|
Hybrid-Lehre - Eine Fallbetrachtung der Lehrveranstaltung 'Projektmanagement' am KIT | GPM-Online-Stammtisch |
Online |
|
Online-Prüfungsaufgaben auf ILIAS | Forschung@BB |
Online |
|
Einbindungsmöglichkeiten von ANKI in Lehrveranstaltungen | Forschung@BB |
Online |