Recherche bzw. Untersuchungen zum Vorkommen und Ausbau von asbesthaltigen Abstandhaltern (BA/MA)
- Betreuung:
-
Kurzbeschreibung:
Beim Rückbau von Kernkraftwerken (KKWs) sind für die Betonflächen nicht nur die Dekontaminationsmaßnahmen zu berücksichtigen, auch konventionelle gefährliche Materialien, wie z.B. Asbest und PCB, müssen sachgerecht behandelt werden. Insbesondere Asbest ist hier zu nennen, da in KKWs aufgrund des hohen Anteils an hochbewehrtem Stahlbeton asbesthaltige Abstandhalter eine besondere Relevanz besitzen. Diese Abstandhalter, beispielhaft rechts zu sehen, sorgen beim Gießen des Betons dafür, dass die Bewehrung durch eine Mindestdeckschicht von der Umgebung abgeschirmt wird, womit Korrosion an der Bewehrung verhindert wird.
Mögliche Aufgabe im Rahmen der Bachelor-/Masterarbeit:
(Können in Ansprache mit den Studierenden angepasst/eingegrenzt werden)
- Stellen Sie die Grundlagen zum Verbau, Vorkommen, Arten etc. von Asbesthaltern zusammen.
- Stellen Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen zur Entsorgung von Asbest dar und verweisen auf die geltenden Regelwerke. Ermitteln Sie den Stand der Technik zum Ausbau von asbesthaltigen Abstandhaltern. Gehen Sie hierbei u.a. auf die Herausforderungen und den weiteren Forschungsbedarf, die hiermit verbunden sind, ein.
- Ev. Durchführung einzelner Versuche mit Kernbohrgeräten etc. zum Ausbau von Abstandhaltern in der Versuchshalle des TMBs
- Führen Sie eine Betreiberumfrage durch und ermitteln Sie konkrete Probleme, die beim Rückbau asbesthaltiger Abstandhalter auftreten werden (Kontakte liefert das TMB).
- Stellen Sie die erhaltenen Ergebnisse übersichtlich dar und analysieren Sie diese. Geben Sie anhand dieser Ergebnisse Empfehlungen für den weiteren Forschungsbedarf auf diesem Gebiet.