2022

Abgeschlossene Abschlussarbeiten

  • "Analyse der Implementierungskosten des Smart Readiness Indicators" - Sebastian Kremp

  • "Entwicklung eines Prototyps zu den Bemessungen von PV-Anlagen für die automatisierte AVA der Ausführung" - Tony Salloum

  • "Entwicklung eines Wandlunstreiberkatalogs für das Krankenhaussystem: Identifizierung der möglichen Wandlungstreiber und deren Auswirkungen auf die Krankenhäuser" - Ali Yaqoob

  • "Sanierungsfahrplan für den Immobilienbestand einer Hochschule" - Oguzhan Kir

  • "Vergleich von Gebäudethermografieaufnahmen unter Anwendung terrestrischer und drohnengestützer Verfahren" - Andres Epperlein Martinez

  • "Corporate Responsibility im internationalen Baustoffhandel - Eine systematische Analyse am Beispiel von Ländern in Subsahara-Afrika" - Adrian Klump

  • "Analyse des Digitalisierungspotenzials von Facility Management Services in Bestandsimmobilien" - Christoph Wetzel

  • "Entwicklung eines Tools zur Entscheidungsunterstützung für die energetische Sanierung eines größeren Immobilienbestandes" - Fabian Schwendemann

  • "Klimagerechtes Asset Management unter den Anforderungen der EU-Taxonomie" - Daniel Littau

  • "Energieeffizienz bei PPP-Projekten" - Sebastian Vöst

  •  "Evaluierung des Reifegrads eines digitalen Gebäudezwillings mithilfe einem Bewertungsverfahren für intelligente Gebäude aus China" - Xiaohan Ma

  • "Entwicklung eines praxisgerechten Instruments zur Ökobilanzierung von Sanierungsmaßnahmen" - Marvin Wach

  • "Material Flow Analysis and Improvement of Internal Supply Chain in Hospitals; Application to a German Hospital" - Xueqi Shen

  • "Entwicklung eines Tools zur ökonomischen und ökologischen Bewertung und Priorisierung von Sanierungsmaßnahmen des Immobilienbestands im CREM" - Lukas Strauß

  • "Business Intelligence im Immobilien- und Facility Management am Beispiel des Smart Readiness Indicators" - Janina Zhang

  • "Untersuchung von Wandlungspotenzialmerkmalen im Krankenhaus: Betrachtung der Gestaltungsfelder Raum und Technik auf Ebene des Krankenhausgeländes und der Gebäude" - Jaqueline Deisenroth