2024

Abgeschlossene Abschlussarbeiten

  • "Krankenhausbetriebsprozesse – Anforderungen und Potenziale durch Process Mining Analysen" - Benno Saliė
  • "Entwicklung eines neuronalen Netzes für Prozessvorhersagen in der innerklinischen Patientenlogistik" - Burcak Arslan
  • "Multikriterielle Prozessanalyse in der krankenhausinternen Patientenlogistik mithilfe von Process Mining" - Raphael Hertenstein
  • "Entwicklung einer sensorbasierten Bewertung des Smart Readiness Indicator" - Fabio Kurz
  • "Validierung des Smart Readiness Indicators an realen Testgebäuden – Energieeffizienz von Wärmeerzeugern" - Luca M. Person
  • "Leitfaden zur Lebenszykluskostenoptimierung strombasierter Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden" - Nikolai Bittner
  • "Entwicklung und Bewertung eines regenerativen Energiekonzepts für ein Reihenhaus" - Helge Roos
  • "Wirtschaftlichkeitsberechnung von Vertical Farming im urbanen Kontext" - Leonie Bühren
  • "Analyse der Potenziale und Herausforderungen bei der Umnutzung von Bestandsgebäuden" - Julia Meier
  • "Analyse der Kreislauffähigkeit von Bestandsgebäuden – Bewertung eines ausgewählten Bauteils nach Baualtersklassen" - Ella Fleischhauer
  • "Methoden zur Kostenplanung im Instandhaltungsmanagement unter besonderer Berücksichtigung technischer Entwicklungen und Personalbedarf - eine strukturierte Literaturanalyse" - Julika Rösch
  • "Anwendung neuronaler Netze zur datengestützten Optimierung des krankenhausinternen Patiententransports" - Jan Imhof
  • "Potenzialanalyse der Whole Life Cost Methode zur Förderung sozio-ökonomischer Nachhaltigkeit in Städten" - Vincent Arfeller 
  • "Ökobilanzierung von Vertical Farming im urbanen Kontext" - Klara Gebhardt 
  • "Ursachen und Auswirkungen leerstehender Immobilien auf das städtische Umfeld" - Luca Matthias Schmid 
  • "Analyse der Kreislauffähigkeit schadstoffbelasteter Bauprodukte – Umgang mit asbesthaltigen Materialien im Kontext der Nachhaltigkeit" - Lea Dannenfelser 
  • "Analyse und Vergleich von Ökobilanzen tragender Außenwandkonstruktionen" - Simon Seibel 
  • "Prozessbetrachtung der Transformation von Bestandsgebäuden unter Berücksichtigung zirkulärer Baukonzepte" - Lea Thiemann 
  • "Validierung des Smart Readiness Indicator an realen Testgebäuden – Energieeffizienz in der Kühlung" - Luca Geißler 
  • "Berechnung der Rentabilität einer Vertical Farm im Kaufhaus im Vergleich zur konventionellen Einzelhandelsnutzung" - Maximilian Hornek
  • "Untersuchung des Energieeinsparpotenzials durch Digitalisierung der Technischen Gebäudeausrüstung" - Diego Sanchez