
Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Kfm. Shervin Haghsheno
- Raum: 102
- Tel.: +49 721 608-42646
- Fax: +49 721 695245
- shervin haghshenoKry0∂kit edu
- Institut für Technologie und Management im Baubetrieb des
Karlsruher Instituts für Technologie (KIT)
Geb. 50.31
Am Fasanengarten
D-76131 Karlsruhe
Schwerpunkte in Forschung und Lehre
- Baubetrieb und Bauprozessmanagement
- Lean Construction
- Digitalisierung im Bauwesen
- Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft
- Alternative Projektabwicklungs-, Vertrags- und Vergabemodelle, z.B. Integrated Project Delivery (IPD), Alliancing, Partnering
- Konfliktmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft
Mandate
- KIT-Fakultät Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften, Mitglied des Fakultätsvorstands und des Fakultätsrats
- German Lean Construction Institute - GLCI e.V., Vorsitzender des Vorstands
- MKBauImm – Mediation und Konfliktmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft e.V., Vorsitzender des Vorstands
- iddiw Institut der Deutschen Immobilienwirtschaft e.V., Mitglied des Präsidiums
- World Economic Forum – Future of Construction Initiative, Mitglied des Advisory Committee
- ZIA – Zentraler Immobilienausschuss, Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats
- Initiative TeamBuilding, Mitglied des Organisationskomitees
- Zeitschrift Bauingenieur, Mitglied des Herausgebergremiums
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Baurecht e.V.
- Deutscher Baugerichtstag e.V.
- DVP Deutscher Verband der Projektmanager in der Bau- und Immobilienwirtschaft e.V.
- European Group for Lean Construction
- German Lean Construction Institute - GLCI e.V.
- iddiw Institut der Deutschen Immobilienwirtschaft e.V.
- International Group for Lean Construction
- MKBauImm – Mediation und Konfliktmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft e.V.
- Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.
- ZIA – Zentraler Immobilienausschuss
Curriculum Vitae
Ausbildung:
1994 – 1999 Studium des Bauingenieurwesens an der Technischen Universität Darmstadt
1999 – 2004 Promotion zum Dr.-Ing. am Institut für Baubetrieb der Technischen Universität Darmstadt
2000 – 2004 Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Fernuniversität Hagen
2013 – 2015 Ausbildung zum Wirtschaftsmediator
Beruflicher Werdegang:
1999 – 2004 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Baubetrieb der Technischen Universität Darmstadt
2004 – 2005 Vorstandsreferent bei der Bilfinger SE
2005 – 2007 Projektleitung in der Niederlassung Frankfurt der Bilfinger Hochbau GmbH
2007 – 2008 Mitglied der Geschäftsleitung der Niederlassung Frankfurt der Bilfinger Hochbau GmbH
2008 – 2013 Mitglied der Geschäftsführung der Bilfinger Hochbau GmbH
seit 2013 Universitätsprofessor am Karlsruher Institut für Technologie (KIT),
Geschäftsführender Direktor des Instituts für Technologie und Management im Baubetrieb,
Leiter des Fachgebiets Baubetrieb und Bauprozessmanagement